top of page
  • Andreas Matter

Prüfbericht der Wasserproben auf das Pflanzenschutzmittel Chlorothalonil

Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner von Pieterlen


In Pieterlen ist die Burgergemeinde Pieterlen Besitzerin und Betreiberin der öffentlichen Wasserversorgung. Sie werden hauptsächlich mit Trinkwasser aus der Kirchquelle (Jura Karstquelle) und als Ergänzung in trockenen Perioden mit Grundwasser aus den Stöcken versorgt.


Am 17. Februar 2020 haben wir das Trinkwasser einer umfangreichen Analyse durch das von den Lebensmittelbehörden anerkannte Labor Wessling AG und dem Labor für Umweltanalytik Altenberge (Deutschland) auf Chlorothalonil-M4 (R471811) und Chlorothalonil-M12 (R471888) überprüfen lassen.


Die Untersuchungen haben ergeben, dass das Trinkwasser in Pieterlen in allen Teilen den gesetzlichen Vorgaben entspricht.


Im Dezember 2019 hatte das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) dem Wirkstoff Chlorothalonil mit sofortiger Wirkung die Zulassung entzogen. Bei Chlorothalonil handelte es sich um ein Pflanzenschutzmittel (Fungizid), welches in der Landwirtschaft seit 50 Jahren, aber auch in Privatgärten, eingesetzt worden ist.


Es ist dem Burgerrat der Burgergemeinde Pieterlen ein grosses Anliegen, dass die Trinkwasserqualität einwandfrei ist und den qualitativen Vorgaben des Bundes entspricht. Aufgrund der zusätzlich als relevant eingestuften Metaboliten von Chlorothalonil werden wir das Wasser nach den gesetzlichen Grundlagen regelmässig einer Probe unterziehen lassen.


Für Fragen steht Ihnen unser Brunnenmeister Thomas Ischer gerne zur Verfügung:

Handy 079 582 85 20


Weitere Informationen zum Thema Trinkwasser finden Sie auf unserer Homepage.


Freundliche Grüsse

Burgerrat der Burgergemeinde Pieterlen

426 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Die nächste Burgergemeindeversammlung findet am Dienstag, 30. Mai 2023 um 19 Uhr im Haus zum Himmel, Alte Landstrasse 10 in Pieterlen statt. Der Burgerrat sich auf ein zahlreiches Erscheinen der Burge

bottom of page